.
  • Spenden statt Blumen

    Da inzwischen immer mehr Beisetzungen im Ruheforst/Friedwald oder an anderen alternativen Stellen stattfinden, wo genauso wie an Urnenwänden auf dem Friedhof das Ablegen von Blumenschmuck nicht möglich ist, gibt es die Möglichkeit um Kondolenzspenden anstelle von Blumen zu bitten.

    Hier haben Sie einige Vorschläge mit Spendenkontonummern:


    Hospiz Bensheim/Hospizverein Bergstraße

    Auch bei einer Trauerfeier kann man um Spenden anstelle von Blumenschmuck bitten. Setzen Sie ein Zeichen für Ihr soziales Engagement. Sie unterstützen mit einem Spendenaufruf nicht nur unsere vielfältigen Angebote, sondern machen damit auch auf unsere Arbeit an der Bergstraße aufmerksam.

    >> www.hospiz-verein-bergstrasse.de

    Für Spenden an das stationäre Hospiz:
    Hospiz Bergstraße gemeinnützige GmbH
    Sparkasse Bensheim
    IBAN: DE39 5095 0068 0003 0730 79
    BIC: HELADEF1BEN

    Für Spenden an das stationäre Hospiz:
    Hospiz Bergstraße gemeinnützige GmbH
    Sparkasse Bensheim
    IBAN: DE39 5095 0068 0003 0730 79
    BIC: HELADEF1BEN



    Senfkorn – Förderverein der evangelische Kirche Rimbach/Odw.

    Wir sind der Förderverein der Evangelischen Kirchengemeinde Rimbach. Uns gibt es seit 2007.
    Wir unterstützen und fördern die Entwicklung der Kirchengemeinde Rimbach, insbesondere die Kinder- und Jugendarbeit, kulturelle Veranstaltungen (z.B. klassische und populäre Kirchenmusik, Konzerte und Kleinkunst), Vorträge, Gemeinde-/Familienfreizeiten, Besuch von Weiterbildungsmaßnahmen und Seminaren.

    Der weitaus größte Teil unserer Fördermittel geht in die Kinder- und Jugendarbeit. Das soll auch auf absehbare Zeit so bleiben, denn wir wollen bewusst in junge Menschen investieren und auf diese Weise dazu beitragen, dass unsere Kirchengemeinde zukunftsfähig ist. Darüber hinaus ist uns das geistliche Wachstum unserer Kirchengemeinde ein Anliegen: Hierbei fördern wir Vorträge und Seminare.

    Was ist unsere Vereins- und Förderphilosophie?
    Wir investieren in Menschen und halten dabei unsere Verwaltungskosten bei nahezu „Null“, sodass das Geld unserer Spender dort ankommt, wo es ankommen soll.
    Wir sichern Wachstum und Vielfalt der Kirchengemeinde Rimbach finanziell ab und ermöglichen damit eine mündige Kirchengemeinde, die ihr Schicksal selbst in die Hand nimmt.

    >> ev-kirche-rimbach.ekhn.de

    Die Bankverbindung lautet:
    Senfkorn Rimbach e.V.
    Kreditinstitut: Volksbank Weschnitztal eG
    IBAN: DE87 5096 1592 0000 1412 24
    BIC: GENODE51FHO

    Kann die Spende steuerlich geltend gemacht werden?
    Senfkorn Rimbach e.V. ist als gemeinnützig anerkannt. Daher können Spenden an den Verein steuerlich geltend gemacht werden. Die Spender erhalten automatisch eine entsprechende Spendenbescheinigung für ihr Finanzamt.


    DRK OV Rimbach

    Wofür Sie spenden?
    Technische und medizinische Ausrüstung
    Um professionell Hilfe zu leisten, verfügen wir über einen kleinen Fuhrpark, für deren Wartung und Betreibung wir aufkommen müssen. Neben Fahrzeugen verfügen wir über technisches Equipment wie Zelte, Beleuchtung, das auch sorgfältiger Pflege bedarf. Gerade für den Sanitätsdienst muss die medizinische Ausrüstung ständig einsatzbereit sein. Dafür muss sie entsprechend gewartet und gelagert werden.

    Ausbildung
    Katastrophenschutz, Sanitätsdienst, Jugendarbeit und Blutspende: Unsere Tätigkeiten setzen eine qualifizierende und gründliche Ausbildung sowie Fortbildung und ständiges Training voraus. Auch dafür sind Ihre Spenden notwendig.

    Warum Spenden?
    Fahrzeugbetrieb, Ausbildung, Bekleidung und Verbrauchsmaterial: Die Kapazitäten und Fähigkeiten unseres Ortsvereins hängen immer von den finanziellen Möglichkeiten ab, die uns zur Verfügung stehen. Wir erzielen keine Gewinne. Ausschließlich Spenden und andere Zuwendungen sichern unsere Existenz. Jede noch so kleine Spende, die wir zum Beispiel für geleistete Sanitätsdienste erhalten, stützt unser Engagement im Katastrophenschutz, im Sanitäts- und Rettungsdienst sowie im Blutspendedienst.

    >> www.drk-rimbach.de

    Unser Spendenkonto:
    DRK-Ortsverein Rimbach
    Kreditinstitut: Sparkasse Starkenburg
    IBAN: DE78 5095 1469 0014 0173 02
    BIC: HELADEF1HEP


    Der Wünschewagen Mannheim

    Der Wünschewagen Mannheim rollt seit September 2016 über die Straßen und erfüllt letzte Herzensangelegenheiten. Noch ein letztes Mal ans Meer, in die Berge, Freunde und Verwandte besuchen, einen Ausflug an den Lieblingsort, ins Stadion, zum Konzert oder ins Musical/Theater …
    Die letzten Wünsche sind so unterschiedlich wie die Menschen und ihr Leben selbst. Der Wünschewagen ermöglicht durch seine spezielle Ausstattung und das besonders medizinisch geschulte Begleitpersonal Wünsche zu erfüllen, die privat nicht mehr möglich und umsetzbar wären. Der Fahrgast wird zusammen mit einer Begleitperson an dem aktuellen Wohn-/Aufenthaltsort abgeholt und zum Wunschziel transportiert. Dies geht sowohl sitzend wie auch liegend. Das Team kümmert sich sowohl um Transport, Unterbringung, ggf. Eintrittskarten, Ausflüge, Vollverpflegung mit Frühstück, Mittag- und Abendessen inkl. aller Getränke sowie kleinen Snacks während der Fahrt. Für den Fahrgast und seine Begleitperson ist dies alles komplett kostenfrei. Die gesamten Wunschfahrten sind komplett spendenfinanziert.

    >> www.wuenschewagen.de/mannheim

    Spendenkonto Wünschewagen:
    Bank für Sozialwirtschaft
    IBAN: DE43 6012 0500 0007 7704 00
    BIC: BFSWDE33STG
    Kennwort: Wünschewagen

    Spendenbescheinigung:
    Spenden an den ASB sind steuerabzugsfähig. Bei Spenden bis zu einem Betrag von 200 Euro gelten der Bankeinzugsbeleg oder die Buchungsbestätigung eines Kreditinstituts als Spendenquittung. Bei höheren Spendenbeträgen oder auf Wunsch erhalten Sie vom ASB eine Spendenquittung.